Privacy policy

 Datenschutzerklärung von BABASHOP


Anbieter und Verantwortlicher

 

Simona Akbas

Ferdinand-Hanusch-Straße 11

4400 STEYR (AT)

office@babashop.at


 

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

 

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie *Babashop* (die "Website" oder "wir") Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und offenlegt, wenn Sie die Website besuchen oder dort einen Kauf tätigen.

 

KONTAKT

 

Wenn Sie nach Durchsicht dieser Richtlinie weitere Fragen haben, mehr Informationen über unsere Datenschutzpraktiken wünschen oder eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter office@babashop.at

 

ERFASSUNG PERSÖNLICHER DATEN

 

Wenn Sie die Website besuchen, erfassen wir bestimmte Informationen über Ihr Gerät, Ihre Interaktion mit der Website und Informationen, die zur Bearbeitung Ihrer Einkäufe erforderlich sind. Wir können auch zusätzliche Informationen sammeln, wenn Sie uns für den Kundensupport kontaktieren. In dieser Datenschutzrichtlinie bezeichnen wir alle Informationen über eine identifizierbare Person (einschließlich der unten aufgeführten Informationen) als "persönliche Daten". Hier finden Sie Details, welche persönlichen Daten wir erfassen und warum.

 

Geräte-Informationen

 

- Zweck der Erfassung: Um die Website korrekt zu laden und um Analysen zur Nutzung der Website durchzuführen, um unsere Website zu optimieren.
- Quelle der Erfassung: Automatisch erfasst, wenn Sie auf unsere Website zugreifen, mittels Cookies, Protokolldateien, Webbeacons, Tags oder Pixeln.
- Offenlegung zu Geschäftszwecken: Weitergabe an unseren Prozessor Shopify.
- Erfasste persönliche Daten: Version des Webbrowsers, IP-Adresse, Zeitzone, Cookie-Informationen, welche Websites oder Produkte Sie ansehen, Suchbegriffe und wie Sie mit der Website interagieren.

 

Informationen zur Bestellung

 

Zweck der Erfassung: Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber, zur Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen, Organisation des Versands, Zusendung von Rechnungen und/oder Auftragsbestätigungen, Kommunikation mit Ihnen, Prüfung von Aufträgen auf mögliche Risiken oder Betrug und, falls zutreffend, um Ihnen Informationen oder Werbung zu unseren Produkten oder Dienstleistungen zukommen zu lassen.

- Quelle der Erfassung: Direkt von Ihnen bereitgestellt.
- Offenlegung zu Geschäftszwecken: Weitergabe an unseren Auftragsverarbeiter Shopify.
- Erfasste persönliche Daten: Name, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern), E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

 

Informationen zur Kundenbetreuung

 

Zweck der Erfassung: Zur Bereitstellung von Kundensupport.
- Quelle der Erfassung: Direkt von Ihnen bereitgestellt.
- Offenlegung zu Geschäftszwecken: Weitergabe an den entsprechenden Kundenservice-Dienstleister.
- Erfasste persönliche Daten: Name, Kontaktdaten, Details zur Anfrage oder Beschwerde.

 

Minderjährige

 

Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir sammeln nicht absichtlich persönliche Daten von Kindern. Wenn Sie als Elternteil oder Erziehungsberechtigter der Meinung sind, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, wenden Sie sich bitte an die oben genannte Adresse, um die Löschung der Daten zu beantragen.

 

WEITERGABE PERSÖNLICHER INFORMATIONEN

 

Wir geben Ihre persönlichen Daten an Dienstleister weiter, um unsere Dienstleistungen zu erbringen und unsere Verträge mit Ihnen zu erfüllen, wie oben beschrieben. Beispielsweise:

Shopify: Wir nutzen Shopify, um unseren Online-Shop zu betreiben. Mehr über die Datenschutzpraktiken von Shopify erfahren Sie hier: [Shopify Privacy

- Gesetzliche Anforderungen: Ihre Daten können weitergegeben werden, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, auf rechtmäßige Anfragen wie Vorladungen oder Durchsuchungsbefehle zu reagieren oder unsere Rechte anderweitig zu schützen.

 

VERHALTENSBASIERTE WERBUNG

 

Wie oben beschrieben, verwenden wir Ihre persönlichen Daten, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingkommunikation zukommen zu lassen. Beispielsweise:

-Google Analytics: Wir nutzen Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website verwenden. Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verwendet, finden Sie hier: [Google Privacy]

Sie können sich hier von Google Analytics abmelden: [Google Opt-Out]


- Werbepartner: Wir geben Informationen über Ihre Nutzung der Website, Ihre Einkäufe und Ihre Interaktionen mit unserer Werbung an Werbepartner weiter.
- Shopify Audiences: Wir nutzen Shopify Audiences, um auf anderen Websites Anzeigen für Käufer zu schalten, die bei anderen Shopify-Händlern eingekauft haben und sich möglicherweise auch für unser Angebot interessieren.

Weitere Informationen über gezielte Werbung finden Sie auf der [Network Advertising Initiative]

Sie können gezielte Werbung abbestellen, indem Sie:

- FACEBOOK: [Facebook Ads Settings]
- GOOGLE: [Google Ads Settings]
- BING: [Bing Ads]

Zusätzlich können Sie sich von einigen dieser Dienste abmelden, indem Sie das Abmeldeportal der Digital Advertising Alliance besuchen: [Digital Advertising Alliance]

 

VERWENDUNG PERSÖNLICHER INFORMATIONEN

 

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten. Dazu gehören das Anbieten von Produkten zum Verkauf, die Bearbeitung von Zahlungen, der Versand und die Ausführung Ihrer Bestellung sowie das Informieren über neue Produkte, Dienstleistungen und Angebote.

 

GESETZLICHE GRUNDLAGEN

 

Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässig sind, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

Ihre Einwilligung;
- Die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und uns;
- Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen;
- Zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen;
- Zur Erfüllung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt;
- Für unsere berechtigten Interessen, die Ihre Grundrechte und -freiheiten nicht überwiegen.

 

AUFBEWAHRUNG

 

Wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben, speichern wir Ihre persönlichen Daten für unsere Unterlagen, bis Sie uns bitten, diese Daten zu löschen. Weitere Informationen zu Ihrem Recht auf Löschung finden Sie im Abschnitt "Ihre Rechte" weiter unten.

 

AUTOMATISCHE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG

 

Wenn Sie Ihren Wohnsitz im EWR haben, haben Sie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, die ausschließlich auf einer automatisierten Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling) beruht, wenn diese Entscheidungsfindung rechtliche Auswirkungen auf Sie hat oder Sie anderweitig erheblich beeinträchtigt.

Wir führen keine vollständig automatisierte Entscheidungsfindung durch, die eine rechtliche oder anderweitig erhebliche Auswirkung auf die Nutzung von Kundendaten hat. Unser Auftragsverarbeiter Shopify verwendet jedoch begrenzte automatisierte Entscheidungsfindungen zur Betrugsprävention.

 

VERKAUF VON PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN

 

Unsere Website verkauft keine persönlichen Informationen, wie im California Consumer Privacy Act of 2018 (CCPA) definiert.

 

IHRE RECHTE

 

- GDPR: Wenn Sie im EWR ansässig sind, haben Sie das Recht, auf die persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zuzugreifen, sie auf einen neuen Dienst zu übertragen und zu verlangen, dass Ihre persönlichen Daten korrigiert, aktualisiert oder gelöscht werden. Wenn Sie von diesen Rechten Gebrauch machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die oben genannten Kontaktinformationen.
  
- CCPA: Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, haben Sie das Recht, auf die persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zuzugreifen (auch bekannt als "Recht auf Auskunft"), sie auf einen neuen Dienst zu übertragen und zu verlangen, dass Ihre persönlichen Daten korrigiert, aktualisiert oder gelöscht werden. Wenn Sie von diesen Rechten Gebrauch machen möchten, setzen Sie sich bitte über die oben genannten Kontaktinformationen mit uns in Verbindung.


COOKIES

 

Ein Cookie ist eine kleine Informationsmenge, die auf Ihren Computer oder Ihr Gerät heruntergeladen wird, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir verwenden verschiedene Cookies, darunter Funktions-, Leistungs- und Werbe-Cookies sowie Cookies für soziale Medien oder Inhalte. Cookies verbessern Ihr Surferlebnis, indem sie es der Website ermöglichen, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen zu erinnern.

Sie können Cookies auf verschiedene Weise kontrollieren und verwalten. Bitte beachten Sie, dass das Entfernen oder Blockieren von Cookies Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen kann und Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr vollständig zugänglich sind.

Weitere Informationen zur Cookie-Verwaltung finden Sie in der Hilfedatei Ihres Browsers oder auf Websites wie [allaboutcookies.org]


NICHT VERFOLGEN

 

Bitte beachten Sie, dass es in der Branche kein einheitliches Verständnis darüber gibt, wie auf "Do Not Track"-Signale zu reagieren ist, und dass wir unsere Datenerfassungs- und Nutzungspraktiken nicht ändern, wenn wir ein solches Signal von Ihrem Browser erkennen.

 

ÄNDERUNGEN

 

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder andere betriebliche, rechtliche oder regulatorische Gründe zu berücksichtigen.

 

BESCHWERDEN

 

Wenn Sie eine Beschwerde einreichen möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail oder auf dem Postweg an uns, indem Sie die unter "Kontakt" angegebenen Daten verwenden.

 

© 2024 Babashop